Rückstauverschluss

Rückstauverschluss
Rụ̈ck|stau|ver|schluss 〈m. 1uselbsttätig wirkende Verschlussvorrichtung im Kanalisationsnetz, die bei Hochwasser das Einlaufen von Abwasser in Keller verhindern soll

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abwasserrohr — Schmutzwasser Hauptsammler für das Abwasser der Stadt Kiel Abwasserrohre werden in der Regel zur Entwässerung von Gebäuden oder bebauten Flächen eingesetzt. Die dabei verwendeten Rohre werden je nach Zweck nicht nur unterschiedlich bezeichnet,… …   Deutsch Wikipedia

  • Fallleitung — Abwasserrohre werden in der Regel zur Entwässerung von Gebäuden oder bebauten Flächen eingesetzt. Die dabei verwendeten Rohre werden je nach Zweck nicht nur unterschiedlich bezeichnet, sondern setzen sich auch aus verschiedenen Materialien… …   Deutsch Wikipedia

  • Bodenabläufe — Keller und Badabläufe, mit innenliegender Reinigungsöffnung, mit oder ohne Anschlussrand für Abdichtungen, mit seitlichem Anschluss für Ferneinläufe und mit Geruchsverschluss. Bei Einbau unterhalb der Rückstauebene (z. B. Kellerfußboden) mit… …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • Heizölabscheider — Heizölsperre nach DIN 4043 mit / ohne Rückstauverschluss, verhindert, dass im Störungsfall Heizöl in die Kanalisation gelangt, als Kombination zwischen einem Bodeneinlauf und einer Abflusssperre …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”